Newsletter abonnieren

Goldwaagen

Für den professionellen An- und Verkauf von Gold, Edelmetallen und Diamanten ist der Einsatz von Goldwaagen unerlässlich. Diese Waagen müssen geeicht sein und den gesetzlichen Anforderungen des Eichgesetzes entsprechen.

Goldwaagen müssen so aufgestellt sein, dass dem Kunden Einsicht in das Wägeergebnis der Goldwaage gegeben wird. Sollte dieses nicht möglich sein, kann die Goldwaage modelabhängig mit einer Zweitanzeige ausgestattet werden. Diese finden Sie hier oder sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl Ihrer Goldwaage und stehen Ihnen bei der Entscheidung für die passende Goldwaage zur Seite.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ohaus Gold Plus Ohaus Gold Plus
Ohaus Gold Plus Goldwaage - Moderne kompakte Schmuckwaagen für exaktes Wägen von Edelmetallen und -steinen.
Hersteller: OHAUS
Mehr Informationen
Ablesbarkeit: 0,01g, 0,1g
Höchstlast: 3200 g, 5200 g, 2200 g, 820 g, 1600 g, 4200 g

Lieferzeit ca. 10 Werktage

979,00 €
Details

Häufig gestellte Fragen zu Goldwaagen?

Was ist eine Goldwaage?

Eine Goldwaage ist eine hochpräzise Feinwaage, die speziell zum Wiegen von Gold, Schmuck und Edelmetallen verwendet wird.

Welche Genauigkeit sollte eine Goldwaage haben?

Für den Handel oder die Bewertung von Gold empfehlen sich Goldwaagen mit einer Genauigkeit von mindestens 0,01 g. Für Laborzwecke oder den professionellen Einsatz sind 0,001 ideal.

Wofür wird eine Goldwaage verwendet?

Goldwaagen werden verwendet, um das genaue Gewicht von Gold, weiteren Edelmetallen und Schmuckstücken zu bestimmen.

Welche Einheiten kann eine Goldwaage anzeigen?

Moderne Goldwaagen unterstützen meist mehrere Gewichtseinheiten, darunter Gramm (g), Karat (ct), Unze (oz) und Grain (gn).

Brauche ich eine geeichte Goldwaage?

Wenn Sie Gold gewerblich wiegen und verkaufen, ist eine geeichte Waage in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben.

Zuletzt angesehen